
Unglücklich verliebt und du weißt NICHT weiter?
Unglücklich verliebt – was nun?
Wer von uns war nicht schon mindestens einmal im Leben unglücklich verliebt? Doch unglücklich verliebt zu sein, kann verschiedene Ursachen haben.
Ganz egal, ob man in seiner Ehe oder Beziehung auf Dauer nicht mehr zufrieden und ausgeglichen ist, oder ob man einseitig verliebt ist und die Liebe vom Angebeteten oder der Herzensdame nicht erwidert wird. Sie oder er möglicherweise noch nicht einmal von den persönlichen Gefühlen weiß. Ein schmerzlicher Teufelskreis der Gefühle…
Unglücklich verliebt – Wenn die Liebe einseitig verläuft
Unsere erste “große Liebe” erleben die meisten von uns bereits in der Schulzeit. Dass erste Mal sind wir so richtig im Leben verknallt, die frisch erwachten Hormone spielen verrückt, Herzklopfen und Aufregung nonstop, wenn unser “Objekt der Begierde” in unmittelbarer Nähe erscheint. Es könnte alles so schön und aufregend sein… wenn unsere Gefühle
doch nur erwidert werden würden. Und das tun sie leider nicht immer. Jene Situation ist dann natürlich besonders schmerzlich. Liebeskummer ist vorprogrammiert, Gedanken kreisen um nichts anderes mehr als um unseren Schwarm. Der aber leider nichts von uns wissen will. Was können wir bloß tun, um seine/ihre ungeteilt (positive) Aufmerksamkeit zu bekommen und das Interesse zu erwecken? Vielleicht lässt sich ja auf irgendeinem Wege doch noch etwas erreichen, wünschen wir uns tief in unserem Unterbewusstsein. Leider ist dem meist nicht so und die Liebe bleibt unerwidert.
Unglücklich verliebt ist wenn sie nicht erwiedert wird
Ob wir dem oder der Liebsten von unseren persönlichen Empfindungen erzählen, ist wiederum die nächste Frage. Einige wagen es, jedoch trauen es sich viele Menschen gar nicht erst aus Scham oder Angst vor Ablehnung. So werden sehr viele Menschen niemals erfahren, ob diese Liebe möglicherweise eine potentielle Chance gehabt hätte…
Was für unsere Schulzeit galt, gilt natürlich auch für das restliche Alter unseres Lebens. Immer wieder verlieben wir uns unglücklich, sei es auf der Arbeit, im Privatleben oder durch eine simple “Affäre” entwickeln sich urplötzlich innigere Gefühle der Zuneigung, ja sogar Liebe. Die Lebensumstände variieren hier ganz verschieden.
Unglücklich verliebt zu sein bedeutet nicht gleich das Ende der Welt. In den meisten Fällen vergeht diese deprimierende Lebensphase wieder. Beim einen schneller, beim anderen langsamer. Liebeskummer tut weh, es mildert die Lebensqualität und führt unter Umständen auch zu Depressionen. Hier ist jeder Mensch verschieden anfällig. Doch aus welchen Umständen man auch immer heraus unglücklich verliebt ist (unerwidert, Missachtung, keine Gemeinsamkeiten etc.) so gilt doch generell eines: Kein Grund Trübsal zu blasen und die Flinte ins Korn zu werfen, was Liebe und Gefühle angeht! Die nächste Liebe wird kommen, wenn nicht heute dann eben morgen. Dass man unglücklich verliebt war, wird nach und nach in Vergessenheit geraten und die neue Liebe, welche es auch verdient, geliebt zu werden wird die negativen Erinnerungen an den vergangen Liebeskummer schmälern und unter den besten Umständen vollständig verschwinden lassen!